Dachbaustoffe

Welche Baustoffe kommen beim Dachbau in Frage?

Dachbaustoffe

Mit dem Dach vervollständigen Sie das Gesicht Ihres Hauses und beeinflussen das Gesamtbild erheblich. Deshalb muß das Dach in Form, Farbe und Aufbau gut durchdacht und sinnvoll geplant werden.
Der Fachmann hilft Ihnen, sich in dem vielfältigen Angebot zurechtzufinden

Tondachziegel

Seit Jahrtausenden werden Tone aus natürlichen Vorkommen aufbereitet, nach Sumpfen, Wasserzugabe und Pressen in Form gebracht und bei 900 -1200 °C gebrannt. Sie sind in verschiedenen Engoben und Glasuren erhältlich.

Dachsteine

Seit ca. 150 Jahren versucht man, Dachpfannen auf Zementbasis herzustellen. In der Zeit, als die Heizung von Kohle auf Öl umgestellt wurde und die Ziegler den neuen Anforderungen nicht gleich gerecht werden konnten, bekam die Betondachpfanne ihre Chance – und nutzte sie. Optisch ist sie heute kaum noch vom Tondachziegel zu unterscheiden.

Bitumen-Dachschindel

Bitumen-Dachschindel sind eine zeitsparende und preiswerte Option um ein Dach ansprechend zu gestalten. Sie bestehen aus Glasvlies als Trägereinlage und  Bitumen für die Deckfläche. Es stehen je nach Oberfläche verschiedene Farben zur Auswahl: blauschwarz, grün, rot, braun, schieferblau, schiefergrün und anthrazit.

Faserzement

Beim Faserzement müssen Sie sich zwischen Dachplatten und Wellplatten entscheiden.
Die  Dachplatten aus Faserzement bieten Ihnen viele verschiedene Formate, Farben und Verlegearten zur Auswahl an. Faserzement wird seit 1991ausschließlich asbestfrei hergestellt.

 

Selbstverständlich finden Sie auch die Produkte in unserem Geschäft. Wir freuen uns auf Sie

Veröffentlicht am 02.03.2017