Fenster

Schon den alten Römer war das Fenster – zwar noch unverglast – bekannt. Die Hersteller heute sind in der Lage, Fenster aus Holz, Kunststoff und Aluminium anzubieten, mit denen sich nicht nur die Wohnräume ansprechend gestalten lassen, sondern die den höchsten Anforderungen an Wärme- und Schallschutz gerecht werden.

Bei der Eingangstür sollte man auf solide Verarbeitung und hochwertiges Material besonders großen Wert legen, denn die Tür soll nicht nur gut aussehen, sondern auch Sicherheit bieten. Im Haus selbst trennen Innentüren die einzelnen Räume klar und harmonisch voneinander und sorgen für Privatsphäre.

Auch für den Brandschutz, z. B. für den Heizraum im Keller, gibt es die passende Tür: 30 Minuten Feuerwiderstand, Türschließautomatik, eventuelle Verglasung nur aus Brandschutzglas bei der FH-Tür T30.

Treppen überwinden den Höhenunterschied von Etage zu Etage. Sie können wählen zwischen Treppen aus Holz, Metalltragekonstruktionen oder Fertigteil- bzw. Fertigtreppen aus Beton, die vom Kran an der richtigen Stelle im Rohbau plaziert werden.

Veröffentlicht am 09.03.2017