Bindemittel / Mörtel
Bindemittel sind das A und O auf jeder Baustelle
Sie ähneln sich in ihren Grundzusammensetzung aus Kalk, Ton und Sand sehr. Trotzdem haben sie alle eine unterschiedliche Aufgabe und Verwendungszweck.
Zement bzw. Beton ist das Grundelement. Er ist vielseitig einsetzbar und zählt zu den meist verbauten Baustoffen überhaupt.
Mörtel dienen als Verbindung zwischen Mauersteinen. Je nach Verwendungszweck findet man auch in Mörtel große Teile an Zement. Bei Bereichen, wie beispielsweise Fließenmörtel oder Wärmedämm-Verbundsysteme ist wiederum ein anderes Bindemittel zu finden.
Als Putze werden Bindemittel bezeichnet, mit denen Wände oder Decken (Innen und Außen) beschichtet werden.
Auch Estriche sind ein wichtiges Element im Bauwesen. Sie können nach Art des verwendeten Bindemittels, nach Konstruktion, oder Nutzungsweise unterschieden werden. Zusätzlich kann man bei Zementestrichen und Calciumsulfatestrichen nach Bauart und wie die Stoffe eingebaut werden unterscheiden.
Bei uns finden Sie:
Putze
- Gipsputz
- Kalk-Zementputz
- Strukturputz
- Kalkputz
- Kalk-gipsputz
- Silikonharzputz
- Wärmedämmputz
- Sanierputz
- WDV-Putz
Mörtel & Kleber
- Mauermörtel
- Fugenmörtel
- Putzmörtel
- Sezialmörtel
- Reparaturmörtel
- Vergussmörtel
- Bau- & Fließenkleber
- Fugenspachtel
- Spachtel & Ausgleichsmassen
- Injektionen
- Grundierungen
Estriche
- Zementestrich
- Calciumsulfatestrich
- Gussasphaltestrich
- Magnesiuaestrich
- Kunstharzestrich
- Verbundestrich
- Estrich auf Trennschicht
Schwimmender Estrich - Heizestrich
- Hartstoffestrich